|
|
Sie erhalten die neueste Ausgabe des Newsletters der Landesinitiative "Medienkompetenz stärkt Brandenburg" mit Fachinformationen zur Medienbildung und Hinweisen zu aktuellen Ausschreibungen und Veranstaltungen.
|
Der Newsletter erscheint während der Überarbeitung des Portals medienkompetenz-brandenburg.de in diesem Format.
|
|
|
Rahmenvereinbarung zur Initiative "Medienkompetenz stärkt Brandenburg" unterzeichnet
|
Für eine nachhaltige Medienkompetenzförderung in Brandenburg unterzeichneten die Bildungsministerin von Brandenburg Britta Ernst und Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) Dr. Eva Flecken die überarbeitete Rahmenvereinbarung zur Initiative "Medienkompetenz stärkt Brandenburg".
|
Durch neue, innovative Veranstaltungsformate soll die Vernetzung von Medienkompetenzaktivitäten sowie -akteur*innen gestärkt werden. Einen Schwerpunkt bilden dabei Projekte, die Informations- und Nachrichtenkompetenzen vermitteln und einen diversitätssensiblen Ansatz verfolgen.
|
Mehr Infromationen unter:
|
|
|
Stellenausschreibung: Verwaltungsfachangestellte*r und Officemanagement
|
Für die Unterstützung der Geschäftsstelle sucht der lmb e.V. zum 01.01.2022 eine*n Verwaltungsfachangestellte*n / Officemanager*in.
|
|
|
Das war die 10. Netzwerktagung "Medienkompetenz stärkt Brandenburg"
|
Am 6.10. fand die 10. Netzwerktagung "Medienkompetenz stärkt Brandenburg" unter dem Titel "Digitale Balance - da gibt es doch eine App" im Hybridformat mit über 50 Teilnehmenden online und in Präsenz in der Wissenschaftsetage Potsdam statt.
|
|
|
Rückblick jumblr - Regionalfachtage 2021
|
Bereits zum zweiten Mal konnten im September die jumblr- Regionalfachtage in den Regionen Ost und West stattfinden und zu einer gezielten Vernetzung und Weiterbildung von Fachkräften im außerschulischen Bereich beitragen.
|
|
|
Umfrage zum Weltmädchentag: Falschinformationen hindern Mädchen an gesselschaftlicher Teilhabe
|
Eine Umfrage von Plan International zum Welt-Mädchentag am 11.10.2021 kommt zu dem Schluss, dass Falschinformationen Mädchen daran hindern, sich politisch und gesellschaftlich zu engagiern.
|
|
|
Termine, Veranstaltungen, Fortbildungen
|
|
Dienstag, 02.11.2021: 11:00-12:30h „Social Media in der Jugendarbeit?“ jumblr-Session #1
|
|
Weitere Termine, Veranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten:
|
10.11. Leibniz Institut für Raumbezogene Sozialforschung:
|
|
|