


Jetzt bewerben für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation 2022/23
2022/23 bietet der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg einen zusätzlichen Durchgang seiner medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit mit Wirkungskreis im Land Brandenburg an. Start:...
Zusatzqualifikation Medienbildung für Fachkräfte aus (teil-)stationären Einrichtungen
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr finanziert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) von Juni bis Dezember 2022 einen ersten Pilotdurchgang der neuen halbjährigen „Medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte aus (teil-)stationären...
Ich sehe was, was du nicht siehst – Augmented Reality in Lernumgebungen, 6.4.2022
Im Rahmen der Praxis-Workshops „Digital Labs Toolbox“ der Universität Potsdam spricht unser Bildungsreferent, Michael Lange am 6.4. von 16.30 – 17.30 Uhr darüber, was AR ist und stellt verschiedene Apps zum Ausprobieren vor. Zudem gibt er Tipps, wie Lehrkräfte...
Umfrage zum Umgang mit Desinformation in der Jugendarbeit
Was sind Ihre Erfahrungen im pädag. Kontext mit Fake News und Verschwörungserzählungen? Wie erleben Sie „ihre“ Jugendlichen im Umgang mit diesen Themen? Haben Sie vielleicht schon Projekte dazu in Ihrer Einrichtung durchgeführt? Und welches Wissen zu diesen Themen wünschen Sie sich für Ihre Arbeitspraxis mit den Jugendlichen?