• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
  • Start
  • Der Fachverband
    • Unser Leitbild
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Satzung
    • Rahmenvereinbarung MBJS
  • Arbeitsfelder
    • jumblr
    • Qualifizieren
    • Vernetzen
    • Beraten
    • Fördern
    • JIM Filmfestival
  • Landesinitiative
  • Aktuelles
Seite wählen

Jetzt bewerben für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation 2020/21

von Michael Lange | 21. Apr 2020 | Alle News, Fortbildungen

Von August 2020 bis Juni 2021 bietet der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg einen weiteren Durchgang seiner medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit mit Wirkungskreis im Land...

Ausbau der Schul-Cloud für Brandenburger Schulen

von Michael Lange | 8. Apr 2020 | Alle News, Corona

Seit Beginn des laufenden Schuljahres erproben 54 Schulen die vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) entwickelte Schul-Cloud Brandenburg. Rund 170 weiteren interessierten Schulen (Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft) sowie den drei Studienseminaren des Landes...

Erster Erfahrungsbericht aus unseren virtuellen Lehrkräftefortbildungen

von Michael Lange | 25. Mrz 2020 | Alle News, Corona

Mit der Absage unserer Präsenzkurse im Rahmen der Qualifizierungen für Brandenburger Lehrer*innen standen auch wir vor der Frage, ob wir diese einfach nur verschieben oder durch Onlineangebote zumindest teilweise ersetzen. Einer der Schwerpunkte der Module ist vor...

Medienpädagogische Grundqualifikation für Mitarbeiter*innen der stationären Jugendhilfe

von Michael Lange | 15. Dez 2019 | Alle News, Fortbildungen

Seit August 2019 können Träger stationärer Einrichtungen im Bereich der Hilfen zur Erziehung im Land Brandenburg  Wertgutscheine für die Ausstattung mit digitaler Technik beantragen. Das Gesamtvolumen dieser für 2019/2020 geplanten Digitalisierungs-Offensive umfasst...

Zertifikatsübergabe unserer medienpädagogischen Zusatzqualifikation

von Michael Lange | 15. Dez 2019 | Alle News, Fortbildungen

Am 5. Dezember 2019 konnten zehn Absolvent*innen unserer medienpädagogischen Zusatzqualifikation ihre Zertifikate von Carsten Friedel (MBJS), Gabriela Fütterer (SFBB) und Susanne Schmitt (lmb) entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch! In den letzten zehn Jahren hat der...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Artikel

  • Alle News
  • Aus der Mitgliedschaft
  • Beratung
  • Corona
  • Fortbildungen
  • JIM
  • JIM Filmfestival
  • jumblr
  • Kampagne Medienbildung
  • Netzwerkportal
  • Positionen

Artikel-Archiv

Letzte Artikel

  • Medienbildung und Schulsozialarbeit: was geht? 4. März 2021
  • Jugendarbeit im digitalen Raum 4. März 2021
  • Save The Date: Medienkompetenz verbindet, 17.6.2021 26. Februar 2021
  • Ausschreibung Geschäftsstellenleiter*in beim lmb e.V. 16. Februar 2021
  • Eltern-Medien-Beratung Brandenburg mit neuem Online-Angebot 15. Februar 2021

Inhalt

  • Start
  • Der Fachverband
    • Unser Leitbild
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Satzung
    • Rahmenvereinbarung MBJS
  • Arbeitsfelder
    • jumblr
    • Qualifizieren
    • Vernetzen
    • Beraten
    • Fördern
    • JIM Filmfestival
  • Landesinitiative
  • Aktuelles

Letzte Kommentare

  • Sabine Klauke bei 3. Tandem-Partnerschaften bilden
  • Andreas Hackert bei 5. OER und Urheberrecht
  • Hartz, Uta bei Unsere Forderungen
  • lehmann bei Unterstützer-Liste
  • Sara Buntebart bei Start der 5. Fortbildungsstaffel zum Medienpädagogen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies, um Sie bei der Bedienung zu unterstützen und zur anonymen Auswertung Ihres Webseitenbesuchs. Weitere Informationen dazu und zur Möglichkeit wie Sie die Nutzung von Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.