Safer Internet Day 2021 – Meinungsbildung im Netz
Die EU.Initiative Klicksafe ruft zur Beteiligung am Internationalen Safer Internet Day am 9. Februar 2021 auf. Das Thema in diesem Jahr ist „Wem glaube ich? Meinungsbildung in der digitalen Welt“.
Die EU.Initiative Klicksafe ruft zur Beteiligung am Internationalen Safer Internet Day am 9. Februar 2021 auf. Das Thema in diesem Jahr ist „Wem glaube ich? Meinungsbildung in der digitalen Welt“.
„Lasst uns spielen! – Medienpädagogik und Spielkulturen“. so lautet das Thema des 38. Forum Kommunikationskultur der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) am 19. bis 21. November 2021 in Erfurt.
Die Landeszentrale für politische Bildung bietet unter dem Titel „Digitale politische Bildung im ländlichen Raum – Was ist los in Brandenburg?“ eine Online-Netzwerktreffen am 11. Februar 2021 an.
Die SchulKinoWochen 2021 wird es nicht wie gewohnt und vor allem nicht in den Kinos geben. Einige wenige Filme, werden stattdessen – kostenfrei – per Streaming-Links zur Verfüging gestellt.
Die tägliche Internetnutzungsdauer ist nach Einschätzung der Jugendlichen von 205 Minuten im Jahr 2019 auf 258 Minuten in 2020 deutlich gestiegen. Das ist ein wesentliches Ergebnis der JIM-Studie 2020 des Medienpädagogischen Forschungsverbandes Südwest (mpfs).