von Björn Schreiber | 12. Jun 2022 | Alle News, Beratung, JIM, jumblr, Netzwerkportal, Termin
13. Juni | 16:00 – 17:30 Uhr mit Expertin Annabelle Mattick – veritas – Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen Wie sind Sie in Ihrer Einrichtung mit Desinformation konfrontiert? Wie gehen Sie dort mit der Herausforderung...
von Björn Schreiber | 23. Mai 2022 | Alle News, Beratung, Fortbildungen, JIM, jumblr, Termin
Praxisnahes Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte der außerschulischen Jugendsozialarbeit/Jugendbildung. Noch bis 10.06. anmelden! Sie wollen wissen, wie §18a auch mit digitalen Tools und Instrumenten funktioniert? Sie wollen in 2022 neue...
von Björn Schreiber | 19. Mai 2022 | Alle News, Beratung, Fortbildungen, JIM, jumblr, Netzwerkportal, Termin
Expert:innen beantworten Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis 31.05.2022 und 13.06.2022 | 16:00 – 17:30 Uhr | Webinar | LMB e.V. | online Webinar: Was müssen Sie über den Umgang mit Desinformation für Ihren Arbeitsalltag mit Kindern und Jugendlichen wissen? –...
von Andreas Hackert | 16. Mai 2022 | Alle News, Beratung, Fortbildungen, Netzwerkportal, Termin
Die Wissenswerkstatt ist ein kostenfreies Bildungsangebot, mit dem gemeinsnützigen Organisationen ein Zugang zu aktuellen Trends und (Fach)themen ermöglicht werden soll, um gut auf Veränderungen und neue Herausforderungen reagieren zu können und um die eigene Arbeit...
von Bastian Bielig | 25. Apr 2022 | Alle News, Beratung, Fortbildungen, JIM, jumblr, Netzwerkportal, Termin
Mittwoch, 18.5.2022 16:00-17:30 Uhr „§18a geht auch digital – Wie digitale Jugendbeteiligung gut gelingen kann“ Die jumblr-Session im Mai widmet sich den Potentialen digitaler Jugendbeteiligung: Wie kann digitale Jugendbeteiligung gut gelingen? Was sollte bei...
von Bastian Bielig | 21. Mrz 2022 | Alle News, Beratung, Fortbildungen, JIM, jumblr, Termin
Dienstag, 12.4.2022 16:00-17:30 Uhr „Newsroom Kinderzimmer – wie Kinder und Jugendliche das aktuelle Kriegsgeschehen medial erleben“ Die jumblr-Session im April widmet sich einer medienpädagogischen Perspektive auf den aktuellen Krieg in der Ukraine: Wie...