lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Satzung
    • Rahmenvereinbarung MBJS
  • Arbeitsfelder
    • jumblr
    • Qualifizieren
    • Vernetzen
    • Beraten
    • Fördern
    • JIM Filmfestival
  • Landesinitiative
  • Aktuelles
Seite wählen

Jetzt erst recht: Digitale außerschulische Bildung

von Björn Schreiber | 14. Mai 2020 | Alle News, Aus der Mitgliedschaft, Corona, Fortbildungen

An vier Auswahlterminen im Juni 2020 bietet die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein eine Medienkompetenzschulung der digitalen außerschulischen Bildung für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren an. Auch Träger der außerschulischen Bildung sind aktuell gefordert,...

Digitale Beteiligung nicht nur in Coronazeiten

von Andreas Hackert | 8. Mai 2020 | Alle News, Corona, JIM

PLACEm ist viel mehr als eine Jugendbeteiligungs-App: Die App schafft die Möglichkeit zum Mitdenken und Mitreden! Durch Corona rücken gerade digitale Tools in den Blick, die Kontakthalten, Kommunikation, gemeinsames Arbeiten trotz Kontaktbeschränkungen ermöglichen....

Onlineseminare für Pädagog*innen, Lehrer*innen und Eltern

von Michael Lange | 27. Apr 2020 | Alle News, Corona

Das Medienkulturzentrum Dresden hat eine lange Liste demnächst stattfindender Onlineseminare für Pädagog*innen, Lehrer*innen und Eltern zusammengestellt: https://www.medienkulturzentrum.de/seminar/digitalangebot-aktuelle-webinare-und-sprechstunden-3/. Auch die SAEK...

Corona-Hilfen für Vereine mit Zweckbetrieb in Brandenburg

von Björn Schreiber | 9. Apr 2020 | Alle News, Corona

Vereine und Stiftungen, die einen Zweckbetrieb unterhalten, der bedingt durch die Beschränkungen der Eindämmungsverordnung in seiner Liquidität gefährdet ist, können ab sofort Hilfen bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) beantragen. Das teilt das...

Ausbau der Schul-Cloud für Brandenburger Schulen

von Michael Lange | 8. Apr 2020 | Alle News, Corona

Seit Beginn des laufenden Schuljahres erproben 54 Schulen die vom Hasso-Plattner-Institut (HPI) entwickelte Schul-Cloud Brandenburg. Rund 170 weiteren interessierten Schulen (Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft) sowie den drei Studienseminaren des Landes...

Jugendabteilung des Bildungsministeriums mit Corona-FAQs

von Björn Schreiber | 3. Apr 2020 | Alle News, Corona

Die Jugendabteilung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg beantwortet auf ihrer Webseite www.mbjs-coronainfos.de viele akute Fragen für die Bereiche Kita, Hilfen zur Erziehung, Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit, Weiterbildung und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Artikel

Artikel-Archiv

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress