


Webinar – Kollegiale Praxisberatung: Wie können Sie Jugendliche stärken, die verschwörungsgläubige Eltern, Geschwister oder Freund:innen haben?
13. Juni | 16:00 – 17:30 Uhr mit Expertin Annabelle Mattick – veritas – Beratungsstelle für Betroffene von Verschwörungserzählungen Wie sind Sie in Ihrer Einrichtung mit Desinformation konfrontiert? Wie gehen Sie dort mit der Herausforderung...
jumblr-Session #7: Beziehungsarbeit digital – geht das überhaupt?
Gerade die Schließung von Einrichtungen während der Corona-Pandemie hat Sozialpädagog*innen deutlich gezeigt, wie schwer es sein kann, Beziehungen aufrechtzuerhalten, auszubauen oder anzubahnen. Digitale Tools, Instrumente und Methoden können dabei eine sinnvolle Unterstützung sein, sind jedoch auch mit Grenzen und Hürden behaftet.

Coding-Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. (lmb), unterstützt durch die Junge Tüftler*innen und Coding For Tomorrow. Am Beispiel einer Lernreise zum Thema Nudging mit dem Tool Calliope wird in der Fortbildung und dem...
jumblr-Praxisqualifikation „Digital. Vor Ort. Teilhaben und Beteiligen“
Praxisnahes Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte der außerschulischen Jugendsozialarbeit/Jugendbildung. Noch bis 10.06. anmelden! Sie wollen wissen, wie §18a auch mit digitalen Tools und Instrumenten funktioniert? Sie wollen in 2022 neue...