lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
  • Start
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Satzung
    • Rahmenvereinbarung MBJS
  • Arbeitsfelder
    • jumblr
    • Qualifizieren
    • Vernetzen
    • Beraten
    • Fördern
    • JIM Filmfestival
  • Landesinitiative
  • Aktuelles
Seite wählen
Medienkompetenz von Eltern im ländlichen Raum stärken

Medienkompetenz von Eltern im ländlichen Raum stärken

von Andreas Hackert | 17. Jan 2023 | Alle News, Aus der Mitgliedschaft, Fortbildungen, Netzwerkportal

MediaParents: Medienerziehung von Eltern durch Elternabende stärken Niemand kommt heute mehr um das Thema Medienerziehung herum. „Eltern sind hier die ersten Ansprechpersonen für Kinder und fungieren als Vorbild. Sie sind sich ihrer Verantwortung dabei durchaus...
Jetzt Anmelden: Weiterbildung „Eltern-Medien-Berater:in“ 2023

Jetzt Anmelden: Weiterbildung „Eltern-Medien-Berater:in“ 2023

von Michael Lange | 3. Jan 2023 | Aus der Mitgliedschaft, Fortbildungen, Netzwerkportal

Ab Februar 2023 bietet die Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. (AKJS) wieder eine zertifizierte Weiterbildung „Eltern-Medien-Beratung“ für pädagogische Fachkräfte an. Um Eltern fachlich qualifiziert in Fragen der Medienerziehung beraten zu können, sind...
Qualifikation zum Basiscurriculum Medienbildung für Brandenburger Lehrkräfte 2022/23

Qualifikation zum Basiscurriculum Medienbildung für Brandenburger Lehrkräfte 2022/23

von Michael Lange | 18. Nov 2022 | Alle News, Fortbildungen, Netzwerkportal

Erneut bietet der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. im Schuljahr 2022/23 die Qualifikation zum Basiscurriculum Medienbildung für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen in Brandenburg an. Die Qualifikation besteht aus vier...
jumblr -Session #9: Visualisierung in der (digitalen) Beteiligungsarbeit

jumblr -Session #9: Visualisierung in der (digitalen) Beteiligungsarbeit

von Cornelia Kern | 1. Nov 2022 | Alle News, jumblr, Netzwerkportal

Wo und wie können Visualisierungen den (digitalen) Beteiligungsprozess fördern? Was meint Visualisieren überhaupt und wie geht das? 

Einführung in den digitalen Kindermedienschutz 8. und 9.12.22

Einführung in den digitalen Kindermedienschutz 8. und 9.12.22

von Michael Lange | 28. Okt 2022 | Aus der Mitgliedschaft, Fortbildungen, Netzwerkportal

In einer eintägigen Schulung der AKJS – Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg e.V. werden die Methoden des Kindermedienschutzparcours vorgestellt und auf die Parcoursarbeit vorbereitet. (Weitere Infos zum Kindermedienschutzparcours finden Sie hier.) Die...
Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen: Augmented-Reality

Fortbildung/Workshop für Multiplikator:innen: Augmented-Reality

von Björn Schreiber | 26. Okt 2022 | Fortbildungen, JIM, jumblr, Netzwerkportal, Termin

21.11.2022 | Montag 10.00 – 17.00 Uhr | Fortbildung + Workshop | Jugendclub in Trägerschaft des Berlin-Brandenburgischen Landjugend e.V., Freyensteiner Str. 42a, 16945 Meyenburg 29.11.2022 | Dienstag 10.00 – 17.00 Uhr | Fortbildung + Workshop | freiRaum des...
« Ältere Einträge

Artikel

Artikel-Archiv

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress