Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. (lmb), unterstützt durch die Junge Tüftler*innen und Coding For Tomorrow.
Am Beispiel einer Lernreise zum Thema Nudging mit dem Tool Calliope wird in der Fortbildung und dem anschließenden dreistündigen Workshop ein Impuls für zeitgemäße digitale Jugendarbeit gegeben. Der Begriff „Nudging“ kommt aus dem Englischen und steht für Stups oder Schubs, hier im Sinne von Denkanstoß. Unter einem Nudge wird eine Methode verstanden, das Verhalten von Menschen zu beeinflussen, ohne dabei auf Verbote und Gebote zurückgreifen. Ziel der Veranstaltungung ist es, Interesse am aktiven, selbstbestimmten Einsatz digitaler Technik zu wecken und die damit verbundene Begeisterung an Kinder und Jugendliche weiterzugeben.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des aktuellen Schwerpunkts „Digitale Jugendarbeit/-bildung: Innovative Formate und Trägersupport“ (in Abstimmung mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg) und ist ein Beitrag zum Digitaltag 2022.
Weitere Veranstaltungen – in Zusammenarbeit mit dem Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. (lmb) – folgen in 2022.