Auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung hat der Landesfachverband Medienbildung 9 institutionelle Mitglieder und ein Einzelmitglied aufgenommen. Damit wächst der Verband auf insgesamt 61 Mitglieder – ein neuer Höchststand.

Aufgenommen wurden:

  • Stadt Luckenwalde mit seiner Bibliothek
  • Stadt Finsterwalde mit seiner Jugendfreizeiteinrichtung
  • Berlin-Brandenburgische Landjugend
  • Generationen gehen gemeinsam (G3) e.V.
  • Internationjaler Bund Berlin-Brandenburg – Region Brandenburg Nordost
  • Wi-Wa-Wunderland e.V.
  • Stadt Wittstock/Dosse mit seiner Bibliothek
  • Angermünder Bildungswerk e.V. mit seinem Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“
  • Einzelmitglied Andreas Hacker, Medienpädagoge

Alle aufgenommenen institutionellen Mitglieder vereint, dass Fragen der Jugendmedienbildung und der digitalen Bildung zunehmend als wichtiges Arbeitsfeld erkannt wurden und eine fachliche Weiterentwicklung und eine enge Vernetzung mit anderen medienpdäagogischen Aktueren des Landes Brandenburg angestrebt wird.

Wir freuen uns auf die künftige enge Zusammenarbeit!