In Zeiten von Krisen – wir bleiben dran

Vom 22.-23. September fand bereits im siebten Jahr in Folge der Fachtag zur Stärkung der Jugend(sozial)arbeit in Brandenburg statt. Mit dabei waren diesmal nicht nur Fachkräfte, sondern auch junge Menschen aus Brandenburg. Inhaltlich ging es um das Thema „Krisen“. Angesichts von Herausforderungen wie Pandemie, Ukraine-Krieg und Klima-Veränderungen sind Kinder und Jugendliche sowie diejenigen, die sie professionell begleiten, mehr denn je gefordert.
Verschiedene Workshops am ersten Tag ermöglichten außerdem die Auseinandersetzung mit verschiedenen krisenrelevanten Themen sowie Methoden, mit ihnen umzugehen.Der lmb war mit Andreas Hackert und einem Workshop zur Krisenberichterstattung und der Stärkung der Medienkompetenz vertreten.
Am zweiten Tag fand nach einem Impuls zum Kinder- und Jungendstärkungsgesetz von Annett Bauer vom Paritätischen Landesverband Brandenburg e.V. und einer Arbeit in Kleingruppen der traditionelle Austausch mit den jugendpolitischen Sprecher*innen des im Brandenburger Landtag vertretenen Fraktionen statt. Mit dabei waren: Hardy Lux von der SPD, Kathrin Dannenberg von den LINKEN, Kristy Augustin von der CDU und Tammo Westphal von der Grünen Jugend sowie Katrin Krumrey, Kinder- und Jugendbeauftragte des Landes Brandenburg.

Quelle: Bildungs- und Begegnungszentrum Schloß Trebnitz
Foto: Falk Wieland