Die Jugendarbeit hat sich, beschleunigt durch die Pandemie, einen neuen Ort erobert: den digitalen Raum. In vielen Regionen und Arbeitsfeldern der Jugendhilfe wurden in letzter Zeit neue Wege gegangen, um Kontakte zu jungen Menschen zu halten und um Bildungsprozesse anzuregen. Dieser Online-Fachtag der Evangelische Akademie der Nordkirche möchte nun jugend- und netzpolitische Fragen in den Blick nehmen: Was braucht es, um digitale Jugendarbeit umzusetzen? Wie jugendgerecht ist die digitale Welt? Näher Informationen und Anmeldung hier.
Artikel
Artikel-Archiv
Letzte Artikel
- Elternabende und Onlineseminare zur Medienerziehung 23. April 2021
- Käffchen gefällig? 23. April 2021
- Jugend in Brandenburg 2020 – Auswirkungen der Corona-Pandemie 29. März 2021
- Medienkompetenz im Selbsttest 26. März 2021
- Jetzt bewerben für die Radio-eSchool 17. März 2021