
Verschwörungserzählungen in der pädagogischen Praxis begegnen
Wie erkennen wir Verschwörungserzählungen? Warum reicht einfaches Fakten-Checken nicht aus und was braucht es stattdessen, um Jugendliche zu sensibilisieren?
Jumblr-Session: Ein Online-Raum, ein Thema, 90 Minuten. Die Session startet mit einem 15-minütigen Input – dieser liefert die Grundlage für einen fokussierten sowie praxisorientierten Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos.
Praxis-Referent*in: Max Neu
Moderation: Stoyan Radoslavov
Bei Interesse eine kurze E-Mail an Natascha Leitermann leitermann@medienbildung-brandenburg.de