Der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg unterstützt die Kampagne “Die Erben der Rose.”, die unter dem Motto steht: “Stoppt Hass-Propaganda! Erst prüfen, dann teilen.” Sie ist die bundesweit erste Kampagne gegen die Verbreitung von Hass-Propaganda in den sozialen Netzwerken. Zunehmend werden die sozialen Netzwerke im Internet zur Verbreitung politisch und extremistisch motivierter Hass-Propaganda missbraucht. Dabei werden Bilder und Videos eingesetzt, die schockierende Gewaltdarstellungen oder manipulative Bild- und Musikmontagen enthalten. Oder es werden Fotos, Filme und Texte in falschen Zusammenhängen genutzt. Unter dem Slogan “Stoppt Hass-Propaganda! Erst prüfen, dann teilen.” und dem Symbol der “Erben der Rose” werden die Nutzer von Facebook & Co. aufgefordert, sich nicht zum Handlanger viraler Hetze im Netz machen zu lassen. Kernstück zur Identifikation mit der Aktion ist das Lied “Die Erben der Rose” (SanVentura) und das Rosen-Symbol, das über die sozialen Netzwerke verbreitet werden darf. Weitere Tools bieten Hilfestellungen, einen offenen, wachen Blick gegen Hass-Propaganda zu entwickeln und die Kampagne weiter zu tragen. Nähere Informationen zur Kampagne unter www.stoppt-hasspropaganda.de.
Artikel
Artikel-Archiv
Letzte Artikel
- Safer Internet Day 2021 – Meinungsbildung im Netz 19. Januar 2021
- „Lasst uns spielen“ – GMK-Forum Kommunikationskultur 2021 in Erfurt 14. Januar 2021
- Digitale politische Bildung im ländlichen Raum – Was ist los in Brandenburg? 9. Januar 2021
- Schulkinowochen 2021 als Streamingangebot und auf DVD 6. Januar 2021
- JIM-Studie: Mediennutzung bei Jugendlichen deutlich gestiegen 19. Dezember 2020