Wir begrüßen in den Reihen des lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg zwei neue Mitglieder. Der Verein media2be engagiert sich in Cottbus und Berlin medienpädagogisch. Insbesondere mit seinem „Cybermobbing aufgeklärt“-Projekt hat es der Verein viel Beachtung und Anerkennung erfahren. Zum anderen nahm die Mitgliedschaft des lmb die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal in den Verband auf, eine der größten Sozialeinrichtungen des Landes Brandenburg. In Biesenthal (zwischen Bernau und Eberswalde) unterhält der Träger das Jugendzentrum „Kulti“, das auch einen medienpädagogischen Schwerpunkt hat. Der Vorstand des lmb hat beschlossen, dem Antrag des Kulti auf Aufnahme in das Netzwerk der Jugendinformations- und Medienzentren (JIM) zuzustimmen. Damit koordiniert der lmb nunmehr 15 JIM im Land Brandenburg.
Artikel
Artikel-Archiv
Letzte Artikel
- Safer Internet Day 2021 – Meinungsbildung im Netz 19. Januar 2021
- „Lasst uns spielen“ – GMK-Forum Kommunikationskultur 2021 in Erfurt 14. Januar 2021
- Digitale politische Bildung im ländlichen Raum – Was ist los in Brandenburg? 9. Januar 2021
- Schulkinowochen 2021 als Streamingangebot und auf DVD 6. Januar 2021
- JIM-Studie: Mediennutzung bei Jugendlichen deutlich gestiegen 19. Dezember 2020