Digitale Balance …da gibt es doch eine App!
Wie Medienbildung zum gesunden Umgang mit Medien
beitragen kann
Digitale Medien gelten oft als Mittel, um die Gesellschaft weiterzuentwickeln oder im Ganzen zu verbessern. Dabei geht es vor allem darum, möglichst allen Menschen einen Zugang zu ermöglichen und deren Kompetenzen für eine sinnvolle und effektive Mediennutzung zu fördern. Nun sollte die Zeit gekommen sein, sich damit zu beschäftigen, wie digitale Medien das „Wohlfühlen“ der Nutzer*innen fördern und erweitern können.
Auf der diesjährigen Netzwerktagung werden wir darüber diskutieren, wie schulische und außerschulische Medienbildung aussehen kann, die die Wirkungen des digitalen Wandels auf eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einbezieht und wie die positiven Potentiale dieses Wandels in pädagogische Prozesse überführt werden können. Neben Inputs und Workshops wollen wir dabei vor allem gemeinsam die Erfahrungen und Folgen der Pandemiezeit reflektieren.
Zeit: Mi, 6. Oktober 2021, 9.00 – 16.15 Uhr
Ort: Präsenz und Onlineveranstaltung
Aufgrund der neuen Bestimmungen zum Infensktionsschutz überarbeiten wir derzeit unser Programm. Eine Anmeldung wird ab Ende August möglich sein.