von redaktion lmb | 24. Jan 2021 | Netzwerkportal
Akteure und Träger, die Projekte in Zeiten der Corona-Pandemie entwickelt und umgesetzt haben, um jungen Menschen und ihren Familien trotz Kontakt- und Nutzungseinschränkungen weiterhin eine verlässliche Ansprechperson zu sein, können sich für einen Anerkennungspreis bewerben.
von redaktion lmb | 17. Jan 2021 | Netzwerkportal
Messenger werden von Jugendlichen nicht nur zur Kommunikation untereinander genutzt sondern zunehmend auch zur politischen Willensbildung. Das Projekt „Digitale Jugendarbeit“ hat in einem Blogbeitrag die Rolle von Messengern in der Jugendarbeit kritisch beleuchtet.
von redaktion lmb | 14. Jan 2021 | Netzwerkportal
Wie kann Jugendarbeit auch im Lockdown funktionieren? Die Stiftung SPI hat in einem Leitfaden Projektbeispiele und Erfahrungen aus den Jugendeinrichtungen in Brandenburg aus dem ersten Lockdown von März bis Mai 2020 gesammelt und ausgewertet. Aufgrund der durch...
von Matthias Specht | 26. Mrz 2020 | Alle News, Corona
Die Zeitschrift „Offene Jugendarbeit“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen behandelt in ihrer aktuellen Ausgabe das Thema „digitale Jugendarbeit“. Dabei werden der Stand der Umsetzungspraxis reflektiert sowie...