• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
  • Start
  • Der Fachverband
    • Unser Leitbild
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Satzung
    • Rahmenvereinbarung MBJS
  • Arbeitsfelder
    • jumblr
    • Qualifizieren
    • Vernetzen
    • Beraten
    • Fördern
    • JIM Filmfestival
  • Landesinitiative
  • Aktuelles
Seite wählen
Brandenburger Medienkompetenz-Projekt gewinnt Dieter-Baacke-Preis

Brandenburger Medienkompetenz-Projekt gewinnt Dieter-Baacke-Preis

von Matthias Specht | 25. Nov 2013 | Alle News, Aus der Mitgliedschaft | 0 Kommentare

Als Modellprojekt mit dem Schwerpunkt „Medienkompetenz für junge Menschen in Brandenburg“ hat das Projekt m³ multimediamobil auf der diesjährigen Preisverleihung der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) in Mainz den...
Medienpädagogische Zusatzqualifikation 2014

Medienpädagogische Zusatzqualifikation 2014

von Matthias Specht | 8. Okt 2013 | Alle News, Fortbildungen | 0 Kommentare

Auch in 2014 bietet die Landesarbeitsgemeinschaft Multimedia Brandenburg Fachkräften der außerschulischen Jugendbildung (Sozialpädagog_innen und Erzieher_innen) eine medienpädagogische Zusatzqualifikation an. Die Fortbildung erstreckt sich von Januar bis Dezember 2014...
Fachtag Jugendbeteiligung online stärken. Chancen und Methoden der ePartizipation

Fachtag Jugendbeteiligung online stärken. Chancen und Methoden der ePartizipation

von Matthias Specht | 6. Mai 2013 | Alle News, Fortbildungen | 0 Kommentare

„Jugendbeteiligung online stärken. Chancen und Methoden der ePartizipation“ ist Thema eines Fachtages mit Barcamp, der am 13. Juni 2013 im Medieninnovationszentrum Babelsberg (MIZ) in Potsdam stattfindet. Digitale Medien haben längst Einzug in die...
Start der 5. Fortbildungsstaffel zum Medienpädagogen

Start der 5. Fortbildungsstaffel zum Medienpädagogen

von Märkische EDV | 7. Feb 2013 | Alle News, Fortbildungen | 1 Kommentar

Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in 2013 als Erzieher, Sozialpädagogen oder Schulsozialarbeiter durch die Landesarbeitsgemeinschaft Multimedia Brandenburg medienpädagogisch weiterqualifiziert. Startschuss ist am 11. Februar; im Dezember findet das...
LAG Multimedia zertifiziert zehn medienpädagogische Fachkräfte

LAG Multimedia zertifiziert zehn medienpädagogische Fachkräfte

von Märkische EDV | 23. Jan 2013 | Alle News, Fortbildungen | 0 Kommentare

Die Landesarbeitsgemeinschaft Multimedia Brandenburg gratuliert den zehn Absolventinnen und Absolventen des 4. Durchgangs der medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung. Nach erfolgreichem Abschluss-Colloquium fand am 23....

Artikel

  • Alle News
  • Aus der Mitgliedschaft
  • Beratung
  • Corona
  • Fortbildungen
  • JIM
  • JIM Filmfestival
  • jumblr
  • Kampagne Medienbildung
  • Netzwerkportal
  • Positionen

Artikel-Archiv

Letzte Artikel

  • Save The Date: Medienkompetenz verbindet, 17.6.2021 26. Februar 2021
  • Ausschreibung Geschäftsstellenleiter*in beim lmb e.V. 16. Februar 2021
  • Eltern-Medien-Beratung Brandenburg mit neuem Online-Angebot 15. Februar 2021
  • JIM-Filmfestival 2021: Kurzfilme, Dokus, Trickfilme ab sofort einreichen 12. Februar 2021
  • merz: Flucht nach vorne – Digitale Medien in der Bildung 11. Februar 2021

Inhalt

  • Start
  • Der Fachverband
    • Unser Leitbild
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter
    • Satzung
    • Rahmenvereinbarung MBJS
  • Arbeitsfelder
    • jumblr
    • Qualifizieren
    • Vernetzen
    • Beraten
    • Fördern
    • JIM Filmfestival
  • Landesinitiative
  • Aktuelles

Letzte Kommentare

  • Sabine Klauke bei 3. Tandem-Partnerschaften bilden
  • Andreas Hackert bei 5. OER und Urheberrecht
  • Hartz, Uta bei Unsere Forderungen
  • lehmann bei Unterstützer-Liste
  • Sara Buntebart bei Start der 5. Fortbildungsstaffel zum Medienpädagogen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress

Cookies und Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies, um Sie bei der Bedienung zu unterstützen und zur anonymen Auswertung Ihres Webseitenbesuchs. Weitere Informationen dazu und zur Möglichkeit wie Sie die Nutzung von Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.