
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
4hoch3 – Medienkompetenz stärkt Brandenburg : Verschwört euch?!
März 9 |15:00 - 17:00

Am 09.03.2022 findet die erste Veranstaltung zum folgenden Thema statt:
Verschwört Euch?!
Zum kritischen Umgang mit Verschwörungserzählungen und Desinformation in der Medienbildung
Medienkompetenzvermittlung bedeutet nicht zuletzt auch eine kritische Auseinandersetzung mit Verschwörungserzählungen und Desinformationsstrategien. Die Corona-Pandemie hat uns allen noch einmal in besonderem Maße vor Augen geführt, wie mediale Gegenöffentlichkeiten mit ganz eigenen Welterklärungsmustern viele Menschen erreichen und vereinnahmen. Ein mündiger Umgang mit digitalen Medien kann Menschen aller Altersgruppen dabei unterstützen, mit verschwörerischen Inhalten kritisch umzugehen und Strategien der Desinformation zu durchschauen und zu begegnen. 4hoch3 nimmt sich die „Verschwörung“ als Ausgangspunkt, um gemeinsam auf Ansätze und Projekte zu blicken, um den Austausch zwischen Brandenburger Medienbildungsakteur:innen zu befördern und Netzwerke zu stärken. Dazu gibt es drei kurze Impulse:
Verschwörungstheorien und Medien
(Dr. Simon Strick, Brandenburgisches Zentrum für Medienwissenschaften ZeM)
„TruthTellers…trust me, if you can?!? Ein skeptisches Projekt über die Kraft des Erzählens
(Raphaela Müller & Dr. Guido Bröckling, JFF – Institut für Medienpädagogik)
Praxisforum Medienbildung – Desinformation
(Björn Schreiber, Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.)
Weitere Informationen und Anmeldung