jumblr-Session #2 – Verschwörungserzählungen in der päd. Praxis begegnen
onlineVerschwörungserzählungen in der pädagogischen Praxis begegnen Wie erkennen wir Verschwörungserzählungen? Warum reicht einfaches Fakten-Checken nicht aus und was braucht es stattdessen, um Jugendliche zu sensibilisieren? Jumblr-Session: Ein Online-Raum, ein Thema, 90 Minuten. Die Session startet mit einem 15-minütigen Input – dieser liefert die Grundlage für einen fokussierten sowie praxisorientierten Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos. Praxis-Referent*in: Max […]
jumblr-Session #5 – „Newsroom Kinderzimmer – wie Kinder und Jugendliche das aktuelle Kriegsgeschehen medial erleben“
onlineDienstag, 12.4.2022 16:00-17:30 Uhr „Newsroom Kinderzimmer - wie Kinder und Jugendliche das aktuelle Kriegsgeschehen medial erleben" Die jumblr-Session im April widmet sich einer medienpädagogischen Perspektive auf den aktuellen Krieg in der Ukraine: Wie erleben Kinder die medialen Auswirkungen des Kriegsgeschehens in Europa? Wie können Medien aufklären - wo gilt es genau hinzuschauen? Welche medienpädagogischen Methoden können zum Dialog […]