Squid Game – gefährliche Spiele auf dem Schulhof oder im Jugendzentrum?
onlineSquid Game ist die bisher erfolgreichste Netflix Serie. In ihr spielen Erwachsene im Grunde harmlose koreanische Kinderspiele nach - jedoch mit tödlichen Folgen. Netflix selbst kennzeichnet die Serie mit der Altersstufe ab 16 Jahren. Doch der mediale Hype und zahlreiche Szenen auf Schulhöfen, in denen die Spiele nachgeahmt werden, lassen vermuten, dass bereits jüngere Kinder […]
jumblr-Session #4 – Verschwörungserzählungen in der pädagogischen Praxis begegnen
online"Verschwörungserzählungen in der pädagogischen Praxis begegnen"
Die jumblr-Session im März diskutiert, wie Verschwörungserzählungen erkannt werden können und was es braucht, um Jugendliche in der Jugendarbeit für das Thema zu sensibilisieren.
jumblr-Session #5 – „Newsroom Kinderzimmer – wie Kinder und Jugendliche das aktuelle Kriegsgeschehen medial erleben“
onlineDienstag, 12.4.2022 16:00-17:30 Uhr „Newsroom Kinderzimmer - wie Kinder und Jugendliche das aktuelle Kriegsgeschehen medial erleben" Die jumblr-Session im April widmet sich einer medienpädagogischen Perspektive auf den aktuellen Krieg in der Ukraine: Wie erleben Kinder die medialen Auswirkungen des Kriegsgeschehens in Europa? Wie können Medien aufklären - wo gilt es genau hinzuschauen? Welche medienpädagogischen Methoden können zum Dialog […]