Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg ist der landesweit agierende medienpädagogische Fachverband. Er wird getragen durch die Vielfalt seiner Mitgliedsorganisationen und Einzelmitglieder und die Kooperation mit weiteren Partnerinnen und Partnern.

Unsere Wurzeln liegen in der außerschulischen Jugendbildung; insbesondere fördern wir die Medienkompetenz Heranwachsender, um sie auf ein Leben in einer von Medien geprägten Welt vorzubereiten.

  • Wir verstehen Medienbildung als gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe, aus der sich die Angebotsformate unseres Fachverbandes ableiten.
  • Wir bilden, beraten, vernetzen und informieren auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.
  • Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder im Dialog mit Fachpolitik und Fachverwaltung.

In all unserem Handeln stützen wir uns auf die fachliche Expertise der Mitglieder, des Vorstandes und der Mitarbeiter*innen des lmb. Wir arbeiten dabei eng mit freiberuflichen Fachkräften zusammen.

mensch und medien up2date – Unser Leitbild

In einem 9-monatigen Beteiligungsprozess haben die Mitglieder des lmb ein Leitbild erarbeitet, das die Werte, pädagogischen Ansätze und die Vision des Vereins definiert.

Unsere Positionen

Rahmenvereinbarung mit dem Bildungsministerium

Der lmb hat im Jahr 2004  eine Rahmenvereinbarung mit dem MBJS über die Kooperation zwischen Schulen und außerschulischen medienpädagogischen Bildungspartnern geschlossen.

Angebote und Informationen unserer Mitglieder