Auch 2018 bietet der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg seine medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit mit Wirkungskreis im Land Brandenburg an. Bewährte Kooperationspartner sind das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) und die Medienwerkstatt Potsdam. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Verlaufe der Fortbildung grundlegende und praxisorientierte Methoden der Medienarbeit mit Heranwachsenden kennen. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein Zertifikat von SFBB und lmb verliehen. Additiv kann ein Zertifikat der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg zum „Eltern-Medien-Berater“ erworben werden. Die Teilnahmekosten betragen 850 Euro pro Person. Übernachtungen werden beim SFBB gesondert in Rechnung gestellt. Am 8. Dezember 2017 findet um 10 Uhr ein Informationstag am SFBB statt, bei dem sich Interessenten einen vertiefenden Einblick in die Qualifikation verschaffen können. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2017. Die Maßnahme wird gefördert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Artikel
Artikel-Archiv
Letzte Artikel
- Safer Internet Day 2021 – Meinungsbildung im Netz 19. Januar 2021
- „Lasst uns spielen“ – GMK-Forum Kommunikationskultur 2021 in Erfurt 14. Januar 2021
- Digitale politische Bildung im ländlichen Raum – Was ist los in Brandenburg? 9. Januar 2021
- Schulkinowochen 2021 als Streamingangebot und auf DVD 6. Januar 2021
- JIM-Studie: Mediennutzung bei Jugendlichen deutlich gestiegen 19. Dezember 2020