




Herzlich Willkommen auf der Webseite des lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. Wir laden Sie ein, sich über unseren Verband und seine Aktivitäten
zu informieren. Der lmb richtet seine Angebote insbesondere an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, mit der Einführung des schulischen Basiscurriculums
Medienbildung aber auch zunehmend an Lehrerinnen und Lehrer. Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort. Sprechen oder schreiben Sie uns an!
Mitglieder im lmb
medienpädagogische JIM-Standorte
vom lmb zu Medienpädagogen qualifizierte Fachkräfte
Möglichkeiten
Aktuelles
jumblrJIM – Abschlusskonferenz – abgesagt – Ersatzveranstaltung online in Planung
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation inklusive der Anpassung der Verordnungen und damit verbundener Rückmeldungen wurde die für den 26. und 27. November 2020 geplante jumblrJIM–Abschlusskonferenz 2020 abgesagt. Gerne hätte der lmb mit seinen Partnerinnen und...
Jetzt bewerben für die Medienpädagogische Zusatzqualifikation 2021
2021 bietet der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg einen weiteren Durchgang seiner medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit mit Wirkungskreis im Land Brandenburg an. Start: 18....
Aufzeichnung und Präsentationsfolien der Netzwerktagung vom 27.10.2020 sind online
Auf der Dokumentationseite zur diesjährigen Netzwerktagung kann die Aufzeichnung der Onlineveranstaltung angesehen werden und die Folien der Impulsgeber und Präsentatoren runtergeladen werden: https://www.medienkompetenz-brandenburg.de/doku-2020
Politische Medienbildung und Netzpolitik
Die Fachhochschule Clara Hoffbauer in Potsdam lädt am 11. November 2020 zu einer Onlineveranstaltung "Politische Medienbildung und Netzpolitik" ein. Das kurzweilige Format mit Kurzimpulsen und Diskussionsräumen findet von 18 bis 20 Uhr statt. Das Internet eröffnet...
Online an der Netzwerktagung am 27.10. teilnehmen
Aufgrund der steigenden Coronainfektionen haben wir uns entschlossen, die Netzwerktagung in diesem Jahr online durchzuführen. Nachdem die Präsenzveranstaltung sehr schnell ausgebucht war, haben wir damit die Möglichkeit, dass noch mehr Menschen partizipieren können....
jumblrJIM – Abschlusskonferenz 26./27.11.2020 Jugendbildungsstätte Blossin
Ein Jahr - Bildungsprogramm "jumblr" - Zeit für eine Zwischenbilanz +++UPDATE v. 19.11.+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Situation inklusive der Anpassung der Verordnungen und damit verbundener Rückmeldungen wurde, die für den 26. und 27. November 2020 geplante...
Rückblick – jumblr Regionalfachtage 2020
Medienbildung lokal, digital und regional vernetzt Das Bildungsprogramm "jumblr" wächst und hat im September 2020 insgesamt über 100 Personen aus dem gesamten Land Brandenburg auf den Regionalfachtagen miteinander ins Gespräch gebracht. Auf insgesamt vier regionalen...
Aufzeichnung des Bildungspolitischen Forum am 15.9.2020
Am Dienstag, 15. September 2020 lud der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. zu seinem diesjährigen Bildungspolitischen Forum nach Potsdam ein. Das Forum ist Treffpunkt für medienpädagogische Expertise und die Landespolitik. Thema diesmal:...
Abschlussveranstaltung jumblr 2020
Der Fuchs war unterwegs in Brandenburg Am 26. und 27. November 2020 findet im Jugendbildungszentrum Blossin die Abschlussveranstaltung 2020 zum neuen Jugendbildungsprogramm jumblr statt. Anderthalb Jahre Projektentwicklung, Entwicklung von Bildungsformaten und erste...
Zertifikatsübergabe der Medienpädagogischen Zusatzqualifikation
Mit Abstand konnten am 25. September sieben Teilnehmer*innen der medienpädagogischen Zusatzqualifikation des lmb ihre Zertifikate nach erfolgreicher Beendigung der Kursreihe entgegennehmen. Diese fand diesmal pandemiebedingt unter erschwerten Bedingungen statt:...
Qualifizieren
Wir bilden pädagogische Fachkräfte medienpädagogisch weiter.
Vernetzen
Wir bringen medienpädagogische Expertise zusammen und zu Ihnen
Zeichen setzen
Wir sind Umsetzungspartner der Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ .