



Herzlich Willkommen auf der Webseite des lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. Wir laden Sie ein, sich über unseren Verband und seine Aktivitäten
zu informieren. Der lmb richtet seine Angebote insbesondere an Fachkräfte der außerschulischen Jugendbildung, mit der Einführung des schulischen Basiscurriculums
Medienbildung aber auch zunehmend an Lehrerinnen und Lehrer. Gerne stehen wir Ihnen Rede und Antwort. Sprechen oder schreiben Sie uns an!
Mitglieder im lmb
medienpädagogische JIM-Standorte
vom lmb zu Medienpädagogen qualifizierte Fachkräfte
Möglichkeiten
Aktuelles
1. Regionalfachtag Medienbildung Brandenburg Nordost
Hinweis: Der für November geplante Regionalfachtag wird auf Frühjahr 2020 verschoben. Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. entwickelt und setzt seit diesem Jahr das Programm „jumblr – Jugendmedienbildung im ländlichen Raum“ um, das auf den...
8. Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“, 29.10.2019
Bereits zum 8. Mal lädt die Netzwerktagung „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ nach Potsdam ein, diesmal zum Thema „(Smile, Zwinker, Grr) - Pädagogische Antworten auf die Herausforderungen einer digitalen Kommunikationskultur“. Das Berufsstände übergreifende Format...
lmb zu den Koalitionsverhandlungen in Brandenburg
Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen von SPD, CDU und Bündnis90/Grünen zur Bildung einer neuen Landesregierung in Brandenburg hat der lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. ein Drei-Punkte-Papier "Auf dem Weg zum Medienkompetenzland...
lmb bietet Halbtags-Bufdi-Stelle Ü27
Der lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. sucht zum 1. September 2019 einen Bundesfreiwilligen in Teilzeit zur Unterstützung des Fachbereiches Filmbildung. Interessent*innen müssen das 27. Lebensjahr abgeschlossen haben. Bewerbungsschluss ist der 15....
„Liken, Posten, Kommentieren“: 8. medienpädagogischer JIMopen-Praxisfachtag am 13. Juni 2019
Der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg lädt am 13. Juni 2019 zu seinem 8. medienpädagogischen JIMopen-Praxisfachtag für die Jugendarbeit ein. Der Name JIM steht für das medienpädagogische Netzwerk von aktuell 21 Jugendfreizeiteinrichtungen im Land, den...
Fünf neue Mitglieder des lmb e.V.
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. am 3. April 2019 wurden gleich fünf Organisationen in den Fachverband aufgenommen: Jugendhilfe Nordwestbrandenburg e.V., Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gAG,...
Medienpädagogische Zusatzqualifikation 2019/20 – Jetzt bewerben!
2019 bietet der lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg einen weiteren Durchgang seiner medienpädagogischen Zusatzqualifikation für Fachkräfte der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit mit Wirkungskreis im Land Brandenburg an....
Stellenausschreibung: Referent*in für Jugendmedienbildung
Der lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Referent*in für Jugendmedienbildung im ländlichen Raum in Teilzeit (anfänglich 20 h/Woche). Bewerbungsschluss ist der 20. April 2019. Weiter zur Ausschreibung...
Stellungnahme des lmb zur Digitalisierungsstrategie des Landes Brandenburg
Die Landesregierung Brandenburg hat Ende 2018 eine "Zukunftstrategie Digitales Brandenburg" vorgelegt. Der Landesfachverband Medienbildung Brandenburg hat dazu Stellung genommen. Insbesondere der Umstand, dass in der vorliegenden Strategie keinerlei Aussagen über die...
Zwei Stellenausschreibungen des lmb
Der lmb - Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Medienpädagog*in in Teilzeit (30 h/Woche) sowie gemeinsam mit der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Brandenburg e.V. eine/n Bürokauffrau/-mann...
lmb ist umgezogen
Der lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V. bezieht zum 1. Februar 2019 neue Geschäftsräume. Die Postanschrift lautet:
Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
Dennis-Gabor-Str. 2
14469 Potsdam
Neue zentrale Rufnummer: 0331-60 11 88 4-0
startklar: Medien. Kompetenz. Brandenburg
Es kann so einfach sein. Der lmb hat Handlungsempfehlungen für das Kapitel Bildung einer „Zukunftsstragie digitales Brandenburg“ vorgelegt und am 14. Juni 2018 mit dem Bildungsausschuss des Landtages Brandenburg diskutiert.
Qualifizieren
Wir bilden pädagogische Fachkräfte medienpädagogisch weiter.
Vernetzen
Wir bringen medienpädagogische Expertise zusammen und zu Ihnen
Zeichen setzen
Wir sind Umsetzungspartner der Landesinitiative „Medienkompetenz stärkt Brandenburg“ .